Es ist nicht einfach die Türme zu besteigen...
Gestern sind wir mit Hilfe eines netten Taxifahrers aufgebrochen um die mächtigen "Pickel" dieser Stadt zu besteigen. Nach etwas längerer Fahrt (Stau wegen eines Unfalls) standen wir staunend vor diesem riesigen Bauwerk. Man kann die Größe der beiden Petronas Tower von der "Erde" aus gar nicht so recht ermitteln, also wollten wir sie erklimmen. Leider mussten wir feststellen, dass man nicht so einfach da hinfährt, ´ne Eintrittskarte löst und hochfährt. Man muss sich hier morgens um 8h in einer Schlange anstellen und hoffen dass man einer der Glücklichen ist, die eine solche "Einladung" erhalten. Hundert Stück werden pro Tag verteilt. Dafür kostet es dann auch nichts. Leider waren wir, wie eigentlich nicht anders zu erwarten, natürlich nicht um acht Uhr morgens dort und so blieb uns nichts weiter übrig als die Türme von unten zu betrachten und immerhin befanden wir uns ja Downtown KL. So richtig in der Innenstadt. Die Vielzahl der Wolkenkratzer um einen herum ist schon beeindruckend. Als Hamburger Jung ist man ja hohe Häuser nicht so gwohnt, also bewunderte ich staunend die Vielzahl der architektonischen Meisterleistungen, denn jedes dieser Häuser hat seinen unverwechselbaren Stil. Man merkt, dass sich hier die Architektenelite der Welt ausgetobt hat. Hinter den Petronas Towern befindet sich der KL City Center Park. Ein hübsch angelegtes Stückchen grün, dass zum verweilen einlädt, allerdings nicht während des Tages. Es ist einfach zu heiss. Trotzdem konnten wir einige Unentwegte ausmachen die auf der neu geschaffenen Laufbahn, bei brütender Mittagssonne, die ein um andere Runde durch den Park joggten. Total verrückt!! Hier wird übrigens der Regenschirm in jeder Form genutzt. Er ist eigentlich immer aufgespannt und wird hauptsächlich von Frauen benutzt, die ihren weissen Teint schützen wollen. Fängt es hier, wie neulich beschrieben, plötzlich an zu regnen hat man ihn ja eh schon aufgespannt. Diese Möglichkeit der Doppelnutzung, gegen Regen und gegen Sonne, war mir bis hierhin nie bewusst geworden. Nachdem wir also enttäuscht vom "Nichtbesteigen" des Turmes durch den Park schlenderten, hatten wir die Idee den laut Terraman besten Gitarrenshop der Stadt aufzusuchen. Dafür mussten wir einnen kleinen Fussmarsch durch die City vollführen, was bei diesen Temperaturen schon ein ganz schöner Gewaltakt ist. Auf dem Weg dorthin konnte ich dann in einigen Restaurants Outdoor Klimaanlagen ausmachen. Von aussen sieht es aus, als ob die Buden brennen würden, aber es wird kaltfeuchte Luft vor einen Ventilator gesprüht, so dass deine kalte und wohl auch feuchte Wolke sich über alle Restaurantbesucher ergiesst.(s. Bild) Sehr eindrucksvoll! Im Gitarrenshop angekommen stellten wir fest, dass hier tatsächlich Gitarren und Gitarreneffektgeräte verhältnismäßig günstig sind. Eine Fender Strat kann man hier bereits für ca. 400 Euro erwerben. Ne Originale, wohlgemerkt - nix Kopie, nix Squire oder so. Leider kann ich gepäckmäßig beschränkt, mir keine mitbringen, also habe ich mir einige Boss Pedale geleistet die hier ca. 40% günstiger sind als in Deutschland. Also ungefähr Ebaygebrauchtpreis. Das war das Erfolgserlebnis, denn nach dem Gitarrenshop bewegten wir uns Richtung eines Shoppingcenters der besonderen Art. Hier gibt es statt Läden viele kleine Büdchen, wo man alles zum Thema Unterhaltungselektronik findet. Auf engstem Raum stapeln sich hier die feinsten elektronischen Innovationen. Leider im großen Teil zum gleichen Preis wie in Deutschland, wenn man ein wenig googelt. Aber für die Briten scheint dies ein Eldorado zu sein. Vielleicht versauen auch die hier die Preise. Für die ist es hier deutlich günstiger als für uns Deutsche. Also wer sich aufmacht nach Malaysia, in der Hoffnung hier günstig Digitalkameras o.ä. zu erstehen, sollte sich vorher im Internet schlau machen, wie denn der augenblickliche deutsche Marktpreis ist. Was hier aber auf jeden Fall günstig angeboten wird, ist sind die neuesten Filme auf DVD. Unmengen dieser kleinen Shops reihen sich hier aneinander. Vor dem Stand liegen kleine Kataloge mit den Covern, da sucht man sich aus was man haben möchte und erhält dann ein Tütchen mit der DVD und dem ausgedrucktem Cover für unglaubliche: Ein Euro. Und hier gibts wirklich die neuesten Dinger u.a. auch schon Star Wars - Episode 3 in exzellenter Qualität. Leider alles in Englisch also nur bedingt deutschlandtauglich. Danach waren wir im näheren Umfeld des Einkaufzentrum im THE SHIP essen. Eins der ältesten und renomiertesten Steakrestaurants dieser Stadt. Für umgerechnet 6 Euro haben wir hier ein stattliches Filetsteak verspeisst. Es war sogar sehr gut zubereitet. Die Beilagen waren wie asiatisch üblich wieder etwas kanpp bemessen, so daß wir zur völligen Verwunderung des Kellners die gleiche Portion nochmal bestellten. Darufhin erwiderte der Kellner "Oh what a compliment und blablabla" und schickte uns den Geschäftsführer, der sich auch nochmal aufrichtig für dieses Kompliment bedankte und ab sofort nicht mehr von unserem Tisch wich. Wieder erfuhren wir die geamte Lebensgeschichte in einem Restaurant. Macht aber nix, die Menschen sind so nett und das Essen war so gut, dass es uns nichts ausmachte während des Essens still zuzuhören. Nachdem Essen wollten wir uns dann ein Taxi zurück nehmen und griffen uns eins, dass am Strassenrand wartete. Interessanterweise berechnete der Taxifahrer ungefähr den dreifachen Preis von dem was wir für den gleichen Weg hin bezahlt hatten. Auf die Frage warum er so teuer sei sagte er nur " New Taximeter - Price increasin´" "pls. pay". Was wir dann auch zähneknirschend taten, denn die andere Alternative wäre gewesen die Polizei zu rufen und das war uns jetzt doch nicht so geheuer. Na ja, später fanden wir heraus, man nimmt hier nie ein Taxi während der Rush Hour und schon gar nicht vom Strassenrand. Immer ein Taxi vom offiziellen Taxistand nehmen sonst wird´s halt deutlich teurer als es sein müsste. Nachdem wir also dann gestern 6h durch Malaysias Hitze gelaufen sind, war ich gestern so platt, dass ich es nicht mehr geschafft habe diese kleine Notiz zu verfassen. Dafür ist es ja nun auch etwas länger ausgefallen. Also dann bis morgen, el zetto.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home